Geschichte / Ansicht der Stadt St. Gallen von Südosten, um 1835 / N° 3

Ansicht der Stadt St. Gallen von Südosten, um 1835 / N° 3

"Ansicht der Stadt St. Gallen und ihrer Umgebung. "No.3."Vue de la Ville de St. Galle et de ses environs." "Von Mittag (Südost), Standpunkt auf drei Linden." "Du côté du midi (Sud-Est), point de vue pris de la hauteur des trois tilleuls." "

Noch wird die Stadt von einer Mauer umgeben. Ausserhalb der Befestigung sind neue Gebäude entstanden: so 1791 eine Häuserzeile vor dem Brühltor an der Rorschacher Strasse und 1809-1811 das Waisenhaus an der Zürcher Landstrasse (Rosenbergstrasse).

Herkunft: Europa, Schweiz, Ostschweiz, St. Gallen
Datierung: um 1835
Hersteller(in): David Alois Schmid (1791-1861)
Material: Aquatinta, zweifarbig
Masse: H 30,9 x B 46,7 cm
Inventarnummer: G 13469

Provenienz:
- 25.04.2005:, Altbestand
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Ansicht, am Eingang von Pfäfers

Ansicht Feuersbrunst zu Marbach

Grafik, Empfang des Battaillons 82 Dähler in Appenzell 1857

Bilderfolge zur Leinwandherstellung (11 Bilder), 2. Hälfte 17. Jh., Leinwandzyklus