Ethnologie / Maske
Gesichtsfarbe dunkelgrün; weitere Farben sind orange, gelb (untere Farbschichten: blau, hellgrün); verschiedene, orange bemalte Löcher auf dem Gesicht verteilt: zwischen Augen, auf beiden Wangen, 4 auf der Nase, 1 auf Kinn; Gucklöcher unterhalb der Augen; Mund geöffnet, beiden Zahnreihen teilweise erkennbar; zur Befestigung der Maske hat es mehrere Löcher, durch eines der linken und eines der rechten ist eine rote Stoffschnur gezogen. Kora Sanniya (wörtlich „Lähmungs-Krankheitsdämon“) vorübergehende Lähmung, Gelenkschwellungen, Gliederzittern
Herkunft: Asien, Sri Lanka
Datierung: Ende 19. Jh./1. H. 20. Jh.
Material: Holz, Farbe; Schnitz- und Malkunst
Masse: H 21,50 cm x B 13,00 cm x T 6,00 cm cm
Inventarnummer: VK As VI
2005.821
Provenienz:
- 10.09.1996: Thilo Walter Hoffmann (13.03.1922-13.05.2014), Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen