Ethnologie / Maske
Gesichtsfarbe hellgrün; weitere Farben sind braun, weiss, gelb, rot, schwarz; Kobra als Kopfbedeckung, ihr Kopf ragt senkrecht aus der Stirnmitte nach oben, ihre Grundfarbe ist braun, weisse Tupfen; herausstehende Augen; Bereich oberhalb der Augen mit separater Musterung; rote, schwarze und gelbe Striche auf Nasenrücken, Nasenflügeln, Wangenknochen; schwarzer Schnurrbart; Mund geöffnet, eine gemalte Zahnreihe erkennbar, 2 Oberkieferfangzähne in den Mundwinkeln; kleiner Menschenkopf im Mund haltend; rote, gelb umrandete Lippen; zur Befestigung der Maske hat es links, rechts und oben je ein Loch, durch das rechte und obere Loch ist Schnur gezogen. Ritual: Sanni Yakuma, Szene: Auftritt der Sanni-Dämonen
Herkunft: Asien, Sri Lanka
Datierung: Ende 19. Jh./1. H. 20. Jh.
Material: Holz, Farbe, Schnur; Schnitz- und Malkunst
Masse: H 23,5 x B 11,5 x T 10,7 cm
Inventarnummer: VK As VI
2005.814
Provenienz:
- 10.09.1996: Thilo Walter Hoffmann (13.03.1922-13.05.2014), Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen