Ethnologie / Maske aus Holz, bemalt

Maske aus Holz, bemalt

"Ethanahâmi / Frau des Tikkappu"

Ein Beispiel unter mehreren komischen Dorfgeschichten bildet die Liebschaft der hübschen Ethanahāmi mit dem Dorfvorsteher. Von ihrem Ehemann Tikkappu überrascht, versteckt sie ihren Liebhaber und gibt vor, verrückt zu sein. Zur Heilung führen der Spezialist und sein Gehilfe ein Ritual durch. Währenddessen entkommt ihr Liebhaber. Er kehrt als Dämon verkleidet zurück und nimmt die junge Frau mit.

Herkunft: Asien, Sri Lanka
Datierung: Ende 19. Jh./1. H. 20. Jh.
Material: Holz, Farbe, Schnur; Schnitz- und Malkunst
Masse: H 21,00 cm x B 14,00 cm x T 12,00 cm cm
Inventarnummer: VK As VI 2005.694

Provenienz:
- 10.09.1996: Thilo Walter Hoffmann (13.03.1922-13.05.2014), Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Hauben-Maske (Bamiteter)

sog. “Feuermelder”-oder “Läufer“-Maske vom Typ „zakpei gä“

Maske

Maske