Ethnologie / Federschmuck-Ohrschmuck

Federschmuck-Ohrschmuck

Als Grundelement dient ein Holzstäbchen, an dessem einen Ende ein Loch gebohrt ist, am anderen befindet sich ein Palmkern, der von Schnurumwicklung in seiner Position gehalten wird. In diese Umwicklungen sind Federn eingebunden

Herkunft: Amerika, Südamerika, Brasilien, Maranhão
Material: Holz, Bindfaden (Pflanzenfaser), Federn (in Rot, Gelb, Schwarz und Grün; Ara und ?), Palmkern?
Masse: H 15,50 cm DM 3 cm
Inventarnummer: VK Am XII 2005.505

Provenienz:
- 25.03.2005: Johannes Lüders, Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Skizzenbuch von Alfred Kaiser

Damenärmel

Fotografie

Dragoner, Hut