Ethnologie / Halskette

Halskette

Die Halskette wird von Männern als Schmuck angefertigt und auch getragen. Jede einzelne "Perle" aus der Schale der Tucum-Palmnuss wird einzeln angefertigt, durchbohrt und auf einer Schnur aus den Fasern derselben Palme aufgereiht. Ihre perfekte "Passform" bekommen die Perlen durch nachträgliches Schleifen der gesamten langen Schnur, die dann in mehrere Schlingen gelegt und als Halsschmuck abgebunden wird.

Herkunft: Amerika, Südamerika, Brasilien, Mato Grosso und Rondonia
Datierung: 1967 (Erwerb; anlässlich einer Ausstellung zum "Dia do Indio", 19. April Indiandertag in Brasilien.
Hersteller(in): Nambikwara-Männer
Material: Fruchtschalen
Masse: H 27 x B 6 x T 2,5 cm
Inventarnummer: VK Am XII 2005.492

Provenienz:
- 25.03.2005: Johannes Lüders, Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Armring, Armreif

Weihnachtsschmuck, 7 Christbaumspitzen

Kleine Handtasche, Kleine Bügeltasche

Damenschirm