Ethnologie / Musikinstrument
Das Ei wird als Musikinstrument gebraucht. Wenn man seitlich über das obere Loch bläst, entsteht ein Ton, den man durch Öffnen und Schliessen des unteren Loches variieren kann.
Herkunft: Amerika, Südamerika, Brasilien, Goiás, Rio Araguaia, Santa Isabel, Illha do Bananal
Datierung: 1962
Material: weisser Ton.
Masse: H 12,5 DM 7 cm
Inventarnummer: VK Am XII
2005.477
Provenienz:
- 25.03.2005: Johannes Lüders, Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen