Ethnologie / Musikinstrument, Reibidiophon

Musikinstrument, Reibidiophon

Palmholzstück auf einer Seite ausgehöhlt, auf der Oberfläche Kerben eingeritzt. Metallring angebunden. Der Metallring wird über die Kerben gezogen und erzeugt dadurch ein Rasselgeräusch. Das Musikinstrument wird zur Begleitung eines Sängers auf dem Weg zur Totenfeier eingesesetzt.

Herkunft: Afrika, Elfenbeinküste, Korhogo
Datierung: 1972
Material: Palmholz, Metallring
Masse: H 4 x B 50,8 x T 5,6 cm
Inventarnummer: VK Af II 2005.279

Provenienz:
- 26.09.1999: Hans und Ursula Greuter (29.01.1928-06.10.2022), Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Hackbrett

Maultrommel

Plattenspieler, Grammophon mit Koffer

Ritualgegenstände, Musikinstrumente