Ethnologie / Glockenspiel für Totenkult

Glockenspiel für Totenkult

Das Glockenspiel wird in den Boden gesteckt, die Eisenstücke verursachen Geräusche, von denen die Toten angerufen werden. Laut Donator auf einem Pharmazie-Kultmarkt erworben.

Herkunft: Afrika, Benin, Littoral, Cotonou
Datierung: 1974
Material: Blech, geschnitten
Masse: H 27 DM 10 cm
Inventarnummer: VK Af II 2005.239

Provenienz:
- 26.09.1999: Hans und Ursula Greuter (29.01.1928-06.10.2022), Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Orakelbrett, Ifa Brett, Divinationsbrett, Wahrsagebrett

Königsstab (Zeremonialstab); Würdestab mit weiblichen Sitzfiguren „kibango“

Zaubergerät

Djet-Pfeiler