Ethnologie / Holzfaserbündel

Holzfaserbündel

Holzfasern zu einem Bündel zusammengeschnürt.Sehr verbreitet zur Körperpflege oder als Putzbürste zum Schrubben von Töpfen, Geschirr.

Herkunft: Afrika, Zentralafrika, Demokratische Republik Kongo, Zaire
Datierung: um 1963
Material: Holzfasern
Masse: H 1,6 x B 11,5 x T 3 cm
Inventarnummer: VK Af II 2005.228

Provenienz:
- 26.09.1999: Hans und Ursula Greuter (29.01.1928-06.10.2022), Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Rindenstücke

Eisenbröckchen

Elfenbeinwerkstück eine afrikanischen Schnitzers

Schneckenhaus