Geschichte / Panorama St.Gallen vom Laurenzenturm

Panorama St.Gallen vom Laurenzenturm

"Panorama von St. Gallen, Panorama de St. Gall"

Der Blick schweift über die Altstadt. Links im nördlichen Bereich des Stiftsbezirks steht das soeben von Felix Wilhelm Kubly errichtete Zeughaus (heute Staats- und Stiftsarchiv). In der Bildmitte die untere Marktgasse mit dem Gasthaus zum Bären (Abbruch 1874; heute Bärenplatz) und dem 1563/64 gebauten Rathaus (Abbruch 1877; seit 1904 Standort des Vadiandenkmals). Auffallend im letzten Bildviertel das Bürgerhaus "Zum Schaf" an der Spisergasse (Abbruch 1907; Wandverkleidung mit feingliedrigen Intarsien aus dem 17. Jahrhundert im HVM).

Herkunft: Europa, Schweiz, Ostschweiz, St. Gallen
Datierung: nach 1838; 1835-1836
Stecher: Caspar Burckhardt (1810-1882)
Zeichner(in): Johann Baptist Isenring (1796-1860)
Material: Aquatinta, s/w
Masse: H 38 x B 143,5 x T 2,5 cm
Inventarnummer: G 13297

Provenienz:
- 13.07.1929:, Altbestand 1929
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Frau in Tracht aus Appenzell Innerrhoden

Ein Karton mit Modebildern aus Paris

Grafik, St.Gallen von Südwesten

Ansicht, Zeichnung der Halle au bled in Paris