Ethnologie / Mütze
Kappe mit rotem Baumwollstoff und reichlicher Silberverzierung. Am unteren Ende auf der einen Seite drei Ketten mit Silbergliedern. Auf der anderen Seite Stickereien und einzelne Silberapplikationen. Zwischen der obersten Kette drei Embleme mit Karneolen. Darüber auf der gesamten Länge Silberglöckchen und -anghänger. Oben eine Reihe mit Silberapplikationen und Glassteinen. Auf dem Haupt ein Aufsatz von Silber und Gold . Unter den Ketten hängen rhombenförmige Anhänger, auf den Seiten lange Ketten mit Emblemen und Karneolen. Kappe mit Diadem für ein heiratsfähiges Mädchen
Herkunft: Asien, Afghanistan, Nordafghanistan
Datierung: 1. Hälfte 20. Jh.
Material: Stickerei auf Baumwollstoff, Silberteile; Karneole; Glassteine
Masse: H 55 x T ; DM 17,5 cm
Inventarnummer: VK As I
2005.1428
Provenienz:
- 28.05.2002: Kurt Gull (1913-2004 oder 2005), Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen