Geschichte / Teller aus dem Einsiedler-Service, Teil Siegfried
Flacher Teller aus dem Einsiedler Service, vierpassige Form mit profiliertem Goldrand, durch vier Bogenpaare in kleine und grosse Felder aufgeteilt, Riefeldekor (Riefelung), Boden mit Standrand. Dekor: Blumenmuster, Streublumen auf Fahne. Marke: Z. Anlässlich von Verhandlungen mit dem Stand Schwyz hatte das Kloster Einsiedeln 1773 und 1774 einer Zürcher Delegation Gastfreundschaft gewährt. Die Zürcher Regierung gab daraufhin bei der Zürcher Porzellanmanufaktur ein Speiseservice sowie ein Kaffee-, Tee- und Schokoladenservice in Auftrag und schenkte diese dem Kloster. Diese Untertasse stammt aus dem Kaffeeservice.
Herkunft: Europa, Schweiz, Zürich, Kilchberg - Schooren
Datierung: 1775-1776
Hersteller(in): Daffinger, Johannes Leopold (1748-1796)
Material: Porzellan glasiert; Muffelfarben; Goldmalerei
Inventarnummer: G 13233
Provenienz:
- 13.04.1929: Friedrich Eugen Girtanner, Schenkung
- 13.04.1929:
- Kulturmuseum St. Gallen