Ethnologie / Matte
Fein gewoben, sehr weich. Streifenmuster mit eingewobenen schwarzen und weissen Baumwollfäden, kommt überall vor wo es Raphialpalmen hat.
Herkunft: Afrika, Zentralafrika, Demokratische Republik Kongo, Zaire
Datierung: 1962/64
Material: Raphiapalmfasern mit eingewobenen Baumwollfäden
Masse: H 152,00 cm x B 52,00 cm cm
Inventarnummer: VK Af II
2005.016
Provenienz:
- 26.09.1999: Hans und Ursula Greuter (29.01.1928-06.10.2022), Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen