Ethnologie / Kopfschmuck für Frauen
Ohrringe einer verheirateten Frau "padung" Die in die obere Ohrmuschel gehängten Schmuckstücke wurden wegen ihres Gewichts zusätzlich im gewickelten Kopftuch festgeklemmt. Sie symbolisieren die Ehegemeinschaft. Münzsilber gegossen Karo-Batak, Insel Sumatra, Indonesien
Herkunft: Asien, Indonesien, Sumatra
Datierung: vor 1919
Material: Eisen, Kupfer
Masse: H 13,5 x B 10,5 x T 3 cm
Inventarnummer: VK B
1913
Provenienz:
- 22.12.1919: Louis Täschler (25.07.1846-06.02.1924), Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen