Ethnologie / Münzschwert, Amulett
Sämtliche Teile des Schwertes, wie Klinge, Griff und Knauf sind aus zusammengebundenen Münzen hergestellt.
Die Münzen stammen aus der Periode Ch'ien-lung (1736-1795) mit einzelnen Exemplaren der Perioden K'ang-hsi (1662-1722) und Chia-ch'ing (1796 - 1820) in den rosetten- bzw.
ballförmigen Anhängern.
Ihnen wird schützende Wirkung zugeschrieben.
Herkunft: Asien, China
Datierung: 19. Jh.
Material: Eisen, Gelbmetall
Masse: H 58 x B 9 x T 3 cm
Inventarnummer: VK B
1655
Provenienz:
- 1918:, Altbestand
- Kulturmuseum St. Gallen