Speiseteller

"Mädchen"

Flacher Teller mit geschweifter, bogenförmig gestalteter Fahne mit sechs kleinen und sechs grossen bogenförmigen Randausschnitten. Flacher Spiegel und unmerklich aufgebogene Fahne. Kein plastischer Dekor. Leicht eingezogener Standboden mit Standring. Polychromer Dekor, junge Frau mit purpurfarbenem Rock trägt Zürcherkanne. Sie steht auf einem mit Bäumen und Sträuchern gesäumten Weg. Das Sujet wird von der Figur dominiert, da die massstabsgetreue Relation zur Umgebung fehlt. Auf der Fahne drei kleine Landschaftsdarstellungen. Goldzähnchenbordüre am Fahnenrand. Als Marke drei Punkte im Standring in Kobaltblau und Ritzzeichen 3D.

Herkunft: Europa, Schweiz, Zürich, Kilchberg - Schooren
Datierung: 1771-1774
Material: Porzellan glasiert; Muffelfarben; Goldmalerei
Masse: H 2,7 DM 23 cm
Inventarnummer: G 13093

Provenienz:
- 14.03.1928: Friedrich Eugen Girtanner, Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Rohr-Flöte

Bandabschnitt

Gewandknöpfe

Weidmesser, Kantonale Ordonnanz