Speiseteller

"Landschaft"

Flacher Teller mit plastischem Rokoko-Reliefdekor aus Rocaillen und Blumen auf der Fahne (sog. Corniche-Dekor). Unmerklich aufgebogene Fahne. Leicht eingebogener Standboden mit Standring. Polychromer Landschaftsdekor, sehr fein gearbeitet. Im Vordergrund drei weidende Kühe mit zwei Schäfern. Grosser Baum als rechte Bildbegrenzung. Im Hintergrund Kirche und Häuser auf einem Felsen. Darunter Gewässer mit zwei Fischern in einem Boot. Plastische Rocaillen auf der Fahne in Grün und Purpur hervorgehoben, Blumenreliefs teilweise vergoldet. Der Rand des Spiegels ist geriefelt und mit Blau und Gold verziert, die Randeinfassung der Fahne mit Gold, Purpur und Grün. Ritzzeichen N ID auf dem Boden.

Herkunft: Europa, Schweiz, Zürich, Kilchberg - Schooren
Datierung: 1770-1773
Material: Porzellan glasiert; Muffelfarben; Goldmalerei
Masse: H 2,7 DM 23 cm
Inventarnummer: G 13092

Provenienz:
- 14.03.1928: Friedrich Eugen Girtanner, Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Jagdbeutel mit Proviant

Halskette

Grafik

Köcher mit Blasrohrpfeilen