Geschichte / Kaffee-Tasse mit Untertasse

Kaffee-Tasse mit Untertasse

"Pagode auf Fels"

Henkeltasse. Vom leicht eingezogenen Standring sich konisch nach oben erweiternde Wandung ohne Lippenrand. Einfacher Ohrenhenkel. Chinesisch inspirierter polychromer Dekor mit vorherrschend eisenroter Bemalung und mit wenig Goldakzenten versehen (selten!). Gartenlandschaft mit kleinem chinesischem Pavillon auf hochgezogener, leicht gebogener und knorrig wirkender Felsformation, daneben rautenförmig gerastertes Zaunstück und einzelner filigraner Zweig mit verschiedenen Blütenständen. Purpurmalerei auf dem Henkel. Ohne Marke. Ritzzeichen: O. Untertasse. Keine eingetiefte Tassenstandfläche. Spiegel und Fahne ohne Trennung schalenförmig gebogen mit eher tiefer Muldung. Standring. Der Dekor zieht sich über Spiegel und Fahne, wobei Felsen und Blütenzweig der Rundung der Untertasse folgend zwei Bogen beschreiben. Ohne Marke. Das Stück zählt zu den Raritäten.

Herkunft: Europa, Schweiz, Zürich, Kilchberg - Schooren
Datierung: 1775-1780
Material: Weichporzellan (Pâte tendre); Muffelfarben; Goldmalerei
Masse: H 6,2 DM 13,55 cm
Inventarnummer: G 13088

Provenienz:
- 14.03.1928: Friedrich Eugen Girtanner, Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Rundkeule

Kopfschmuck

Dolch

Bandabschnitt