Ethnologie / Angelhaken
Eine typische Hakenform für Kiribati ist nicht leicht auszumachen.
Haken wie der Vorliegende wurden zum Spinnfischen oder Kunstköder-Angeln eingesetzt.
Die Haken sollten einen Köder imitieren und kleinere Raubfische zum Zubeissen bewegen.
Herkunft: Ozeanien, Mikronesien, Kiribati, Gilbert Inseln
Material: Bein, Muschel, Pflanzenfasern
Masse: H 8,8 x B 3 cm
Inventarnummer: VK E
1357
Provenienz:
- 08.1967: Serge Brignoni (12.10.1903-06.01.2002), Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen