Angelhaken

Die grössten Haken wurden für das Fangen von Ölfisch oder Hai eingesetzt. Vielfach wurde der Fischfang und das Angeln auf See von vorbereitenden Ritualen begleitet. Die grösste Herausforderung stellte das Angeln eines Haifisches dar. Der Haifischfang wurde nur von ganz besonders mutigen und erfahrenen Fischern ausgeübt.

Herkunft: Ozeanien, Mikronesien, Karolinen
Material: Seil, Holz, Bast
Masse: H 26 x B 15 cm
Inventarnummer: VK E 1349

Provenienz:
- 08.1967: Serge Brignoni (12.10.1903-06.01.2002), Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Fischreuse

Bogen

Angelhaken für Thunfisch

Fischreuse