Ethnologie / Angelhaken
Der Angelhaken ist durch europäischen Einfluss gekennzeichnet.
Die in früheren Zeiten ausschliesslich aus Schildpatt gefertigten Haken wurden mit dem Zugriff auf Metall durch Kompositionen verschiedener Materialien und Haken aus Eisen ersetzt.
Herkunft: Ozeanien, Mikronesien, Karolinen, Palau
Datierung: Anfg. 20. Jh.
Material: Schnur Hibiscusfaser), Knochen, Eisen
Masse: H 14 x B 3 cm
Inventarnummer: VK E
1346
Provenienz:
- 08.1967: Serge Brignoni (12.10.1903-06.01.2002), Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen