Ethnologie / Stehende männliche Ahnenfigur «moai tangata»
Die Figur wurde, wie vier weitere, von dem chilenisch-deutschen Ethnologen Dr.
Walter Knoche während einer Expedition auf die Osterinseln im Jahr 1911 gesammelt.
Die Expedition war mit dem Ziel gestartet, meteorologische, seismographische und ethnographische Untersuchungen durchzuführen.
Herkunft: Ozeanien, Polynesien, Chile, Osterinsel, Rapa Nui
Datierung: um 1900
Material: Toromiro-Holz, Knochenplättchen, Obsidian
Masse: H 32 x B 8,5 x T 6,5 cm
Inventarnummer: VK E
1295
Provenienz:
- 1935: Eduard von der Heydt (26.09.1882 -03.04.1964 ), Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen