Ethnologie / Elefantenstachel, Ankus
Der Stachelstock wird von Elefantenführern zum Leiten der grossen Arbeits- und Tragtiere gebraucht. Er setzt den Eisenhaken meist hinter das Ohr oder die Kniekehle des Elefanten und spricht dabei einen leisen Befehl.
Herkunft: Asien, Indien, Vorderindien
Datierung: vor 1918
Material: Eisen bearbeitet
Masse: H 46,4 x B 17,3 x T 2,2 cm
Inventarnummer: VK B
1282
Provenienz:
- 1918:, Altbestand
- Kulturmuseum St. Gallen