Rufhorn

Elfenbeinerne Querhörner stellten in den zentral - und westafrikanischen Kulturen Würdezeichen von Königen und Häuptlingen dar, die im höfischen und kultischen Bereich eine wichtige Rolle spielten.

Herkunft: Afrika, Zentralafrika, Demokratische Republik Kongo, Zaire, Katanga
Datierung: vor 1907
Material: Elfenbein
Masse: B 39 cm
Inventarnummer: VK C 1278

Provenienz:
- 08.06.1907: Jules Menu, Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Wachszylinder mit Hülle "Edison Record"

Musikinstrument

Clairon, Trompetenart

Fagott , gemäss Legende im Ausstellungsraum, um 1800 gemäss Etikette