Ethnologie / Dose-Deckelbüchse
Silberblech, "à jour getrieben", ziseliert, teilvergoldet. Die Seitenwände der Büchse sind von reichem durchbrochenem Rankenwerk überzogen. Auf der Vorder- und Rückseite sitzen in mehrfach gebogenen Kartuschen je eine birmanisch gekleidete weibliche, bzw. männliche Figur in applizierter vergoldeter Treibarbeit. In den Ranken des Deckels, den ein springender Hirsch bekrönt, sitzen 2 Vögel.
Herkunft: Asien, Burma, Myanmar oder Thailand
Datierung: 19. Jh.
Material: Silber getrieben
Masse: H 13,5 x B 7 x T 2,8 cm
Inventarnummer: VK B
1104
Provenienz:
- 17.11.1913: Ulrich Hafner-Gruebler, Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen