Ethnologie / Schwert
Das Schwert hat eine gerade Eisenklinge mit tauschierten geschwungenen Schriftzeichen, die auf beiden Klingenseiten sehr ähnlich aussehen. Der Griff ist vermutlich aus Knochen, für die Finger sind optimale Halterungen in das Gebein eingearbeitet. Als Abschluss des Griffes wurde ein Holzplättchen mit einem Nagel in den Knochen geschlagen. Die dunkle, glatte Lederscheide ist mit einem dünnen Faden zugenäht.
Herkunft: Afrika, Ägypten oder Sudan
Datierung: vor 1904
Material: Eisen, Knochen, Holzplättchen, Nagel, Leder, Faden
Masse: H 57,6 x B 3,8 x T 2,5 cm
Inventarnummer: VK C
0789
Provenienz:
- 26.08.1904: Joseph Schneider, Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen