Geschichte / St.Gallen von Südwesten

St.Gallen von Südwesten

Hoch ragen die Stiftskirche und die St.Laurenzenkirche empor. Ausserhalb der Stadtmauern sind neue Gebäude entstanden: markant am rechten Bildrand das Bürgerspital der Ortsbürgergemeinde (1845) und die Strafanstalt St.Jakob (1838/1839) an der St.Jakob-Strasse, in der Bildmitte die Kantonsschule (1856)

Herkunft: Europa, Schweiz, Ostschweiz, St. Gallen
Datierung: 19. Jh.
Hersteller(in): Egid Federle
Material: Aquarell
Masse: H 31,7 x B 46,6 cm
Inventarnummer: G 12763

Provenienz:
- 1926: Fabian Koch, Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Wil, Haus „Zum Frohsinn“, Strasse nach Zuzwil; 1837

Ansicht Oberuzwil

Ansicht Gais

Karikatur zum Schneiderberuf, Bilderbogen