Tanz-Keule

Herkunft: Ozeanien, Melanesien, Papua Neuguinea, Golf von Papua
Datierung: vor 1920
Material: Holz, teilweise farbig gefasst
Masse: H 73,5 cm
Inventarnummer: VK E 0625

Provenienz:
- 14.11.1920: Arthur Karl Hans Friedrich August (Arthur I) Speyer (1858-1923), Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Votivgabe Frauenbrust, Ex Voto, Brustvotiv

Grabplatte für Johannes Konrad Rüti (1626-1713)

Triptychon, Ikone

Wallfahrts-Rosenkranz, Paternoster aus Einsiedeln bzw. Ägypten, um 1880