Geschichte / Karlstor St.Gallen

Karlstor St.Gallen

"Das Kriminal-Gebäude und Karlsthor."

"Das Kriminal-Gebäude und Karlsthor." Das 1570 für den Fürstabt als eigener Klostereingang erstellte und mit einem Meisterwerk der Bildhauerkunst geschmückte Tor wird seit 1812 als Untersuchungsgefängnis genutzt.

Herkunft: Europa, Schweiz, Ostschweiz, St. Gallen
Datierung: 1831
Hersteller(in): Johann Baptist Isenring (1796-1860)
Material: Aquatinta, s/w
Masse: H 7 x B 10,9 cm
Inventarnummer: G 9560

Provenienz:
- 16.09.1913: Anna Rothmund (1880), Schenkung 1913
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Braut, Brautjungfer und Trauernde

Ansicht Bahnhof Wil

Stich Moonlight

Grafik, Der Rothfall bei Teufen