Geschichte / Grafik, Maschinenwerkstatt M. Weniger St.Gallen

Grafik, Maschinenwerkstatt M. Weniger St.Gallen

"Maschinen-Werkstätte & Eisengiesserey, von M. Weniger & Comp. in St.Gallen in der Schweiz."

Der Briefkopf zeigt die 1822/1823 an der St.Georgen-Strasse 140 errichtete Eisengiesserei und Maschinenwerkstatt von Michael Weniger (1763-1836). Die Fabrikgebäude sind durch klassizistische Dreiecksgiebel ausgezeichnet. 1841 ging die Firma Konkurs. 1853-1862 stellte hier Franz Saurer gusseiserne Herde, Öfen, Geländer und Maschinenteile her. In den 1860er-Jahren kam es zu weiteren Umbauten. Unter Gottlieb Freiherr von Süsskind wurden eine Schmiede und darüber Werkräume für die Fabrikation von Stickmaschinen eingerichtet.

Herkunft: Europa, Schweiz, Ostschweiz, St. Gallen
Datierung: 19. Jh.
Material: Stahlstich, s/w
Masse: H 13,3 x B 19,8 cm
Inventarnummer: G 12284

Provenienz:
- 22.12.1923: Robert Fässler, Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Ansicht Rathaus Basel

Ansicht Burgen Rheineck

Lithografie, Indio mit Hütte, Schafe, See

Ansicht der Stadt St. Gallen von Südosten, um 1835 / N° 3