Geschichte / Uniform (Infanterie) Schützenleutnant, Eidg. Ord. 1868/69

Uniform (Infanterie) Schützenleutnant, Eidg. Ord. 1868/69

Uniform eines Leutnants der Schützen, Eidg. Ord. 1868/69, bestehend aus:

G_8807) Uniformrock in Dunkelgrün, mit je 5 Knöpfen zweireihig geschlossen; Kragenbesatz und Passepoils in Schwarz

G_8807_a) Käppi aus schwarzem Filz mit Augen- und Nackenschirm aus schwarzem Lackleder, grüner Pompon mit weissem Ring (2. Kp.), weisse Kokarde mit grünem Zentrum (SG), gekreuzte Gewehre Mod. 1889, vergoldet. Einteilungszahl "7" vergoldet, ein feiner Goldgalon. Innen: rotes Schweissleder und rotes Seidenfutter. Kopfbedeckung eines Leutnants der 2. Kompanie (SG) des Schützenbat. 7 um 1890.

Herkunft: Europa, Schweiz , St.Gallen
Material: Wolle, Baumwolle, Seide, Filz, Leder, Metall
Masse: H 15,0 cm x B 17,0 cm x T 27,0 cm cm
Inventarnummer: G 8807

Provenienz:
- 1912: Joseph Anton Moser (05.07.1856-18.06.1934), Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

1 Paar Damenstrümpfe

Hemd, Tobe

Uniformhose (Infanterie) Eidg. Ord. 1875

Frauenkleid