Geschichte / Totengedenkbild für das Ehepaar Steiger-Siegfried, Oberglatt SG; 1830
Das runde Bild aus Haarstaub in schwarzem Rahmen zeigt das Dorf Oberglatt SG in der Nähe von Flawil mit dem Dorfkern, der Holzbrücke über die Glatt und der evangelischen Kirche.
An der Kirchenseite steht das Grabmal des Ehepaares Johann Steiger (1765-1830), alt Weibel, und der Susanna Siegfried (1766-1830).
Laut Beischrift oder Legende auf der Rückseite des Bildes wurde dieses mit den Haaren (bzw.
mit dem Haarstaub) des verstorbenen Johann Steiger komponiert.
Beischrift auf der Rückseite:
„Oberglatt mit der Kirche und dem Kirchhof / das Grabmahl nachstehend genannter Ehe-leute / vorstellend.
Komposition aus den Haaren / Johannis Steiger, Alt Weibel von Flawyl /
Geboren den 2ten Dezember 1765, im Alter von 65 Jahren u. 13 Tag / gestorben den 15ten Dezember 1830. / Frau Susanna Siegfried von Tussnang (Dussnang) Kant.
Thurgau, / geboren den 7ten September des Jahres 1766 / gestorben den 20ten Dezember 1830. / im Alter von 64 Jahren 3 Monath & 13 Tag. / Ihre mit 9 Kindern gesegnete Ehe dauerte 37 1/2
Jahr. / Zum Andenken gewidmet von ihrem jüngsten Sohn J.J.
Steiger.“
Herkunft: Europa, Schweiz, St. Gallen, Oberglatt
Datierung: 1830
Material: Haarbild, Gouache
Masse: H 15,2 x B 15,2 DM 8,5 cm
Inventarnummer: G 12243
Provenienz:
- 31.08.1923: Robert Fässler, Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen