Geschichte / Ratssaal Regierungsgebäude St.Gallen

Ratssaal Regierungsgebäude St.Gallen

"VERFASSUNGS - RATH DES CANT: St. GALLEN."

Am 8. Januar 1831 war die Öffentlichkeit der Ratssitzungen beschlossen worden. St.Gallen war der erste Kanton, der diese "Mutter bürgerlicher Freiheit" in die Tat umsetzte. Im Grossratssaal standen auf der Zuschauertribüne 400 Stehplätze zur Verfügung.

Herkunft: Europa, Schweiz, Ostschweiz, St. Gallen
Datierung: 1831
Hersteller(in): Sebastian und Johann Joachim Heim
Material: Lithographie, s/w
Masse: H 18,5 x B 33,5 cm
Inventarnummer: G 8599

Provenienz:
- 1911: Annelies Müller, Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Lithographie Emil Orlik "Kurzweil und Würfler"

Ansicht der Zelte des Eidgenössischen Oberst Maillardoz

Farbholzschnitt

Bürgermeister der Stadt St. Gallen, 1. Lieferung