Geschichte / Schloss, Truhenschloss

Schloss, Truhenschloss

Truhenschloss als Schnappschloss mit zwei Zangenfallen und Rundfeder. Kapelle, Feder und Fallenhalterung sind blank auf geschwärztem Grund. Die Fallenabdeckung ist mit Akanthuslaub verziert, die Kapelle weist ein einfaches lineares Muster auf. Die Fallenabdeckung ist graviert und punziert, die Kapelle graviert. Dreht man das Schloss um 180°, so erinnert die Form an einen Katzenkopf. Man nennt ein solches Schloss deshalb auch Katzenkopfschloss.

Herkunft: Europa, Schweiz, Ostschweiz oder Süddeutschland
Datierung: 17. - 18. Jh.
Material: Eisen, geschmiedet; Zinn, verzinnt
Masse: H 14 x B 24 cm
Inventarnummer: G 12218

Provenienz:
- 31.05.1923: Karl Hofer, Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Türglockers, Eisenhebel

Türklopfer

Türklopfer, um 1600

Schrankschloss mit zwei schiessenden Fallen und geschlossenem Schlosskasten