Geschichte / Linsebühlkirche St.Gallen

Linsebühlkirche St.Gallen

Das Linsebühl-Kirchlein links stammt aus dem 15. Jahrhundert (Abbruch 1897). Rechts das Leprosenhaus, das durch einen gedeckten Gang mit der Empore der Kirche verbunden ist.

Herkunft: Europa, Schweiz, Ostschweiz, St. Gallen
Datierung: vor 1895
Material: Tuscheaquarell, weiss gehöht?
Masse: H 12,3 x B 12,3 cm
Inventarnummer: G 8199

Provenienz:
- 1910: Staatsarchiv St. Gallen, Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Porträt Heinrich Stähelin, Bildnis

Holzschnitt

Trachtenbild, Jäger Jean Roth aus Grindelwald in der Tracht des Kantons Bern

Farbholzschnitt "Das Treiben in der Bucht von Edo" aus der Serie "100 Ansichten von Edo"