Geschichte / Grafik, Das Haus Bankgasse 7 in St.Gallen

Grafik, Das Haus Bankgasse 7 in St.Gallen

Das Fachwerkgebäude wurde 1578 von Daniel Studer an der Stelle von zwei kleineren Häusern errichtet. Markant ist der Erker an der Nordwestecke: während der untere Teil in Kastenform ebenfalls 1578 angebracht wurde, folgte der polygonale Aufbau 1615 bei einer Renovation.

Herkunft: Europa, Schweiz, Ostschweiz, St. Gallen
Datierung: erstes Drittel 20. Jh.
Hersteller(in): Fritz Rehmer
Material: Holzschnitt?
Masse: H 22,5 x B 17,5 cm
Inventarnummer: G 12164

Provenienz:
- 14.05.1923: Fritz Rehmer, Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Zwinglihütte in Lisighaus bei Wildhaus

Buchillustrationen zu "Cursus theologicus monasterii S. Galli"

Ansicht Kurhaus Heinrichsbad (gegen Rosenburg)

Ansicht Neu St. Johann und Denkmal Oberst Forrer