Geschichte / Uhrenschlüssel mit Haarbild, Haararbeit
Auf beiden Seiten sind romantische Baumlandschaften dargestellt. Dazu wurde Haarstaub mit Gummi arabicum auf Email- oder Elfenbeinplättchen geklebt. Auf der Vorderseite erkennt man ein Paar, das an einem Bach steht, und im Hintergrund einen „Tempel“, der halb überwachsen ist. Auf der Rückseite steht vermutlich das gleiche Paar an einem Fluss oder See; ein weisser Hund bewacht den Grabstein. Die beiden Miniaturbilder sind mit Gold eingefasst.
Herkunft: Europa, Schweiz, Ostschweiz
Datierung: 2. Hälfte 19. Jh.
Material: Gold, Haarstaub auf Email oder Elfenbein, Glas
Masse: B 6,2 x T 3,5 cm
Inventarnummer: G 7693
Provenienz:
- 05.09.1908: Paul Egger, Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen