Geschichte / Ölbild Ratsstube St.Gallen

Ölbild Ratsstube St.Gallen

Das alte Rathaus am Markt wurde von den selbstbewussten St. Galler Bürgern von 1563 bis 1564 erbaut. Als Wahrzeichen der Stadtrepublik stand es während über 300 Jahren zwischen Marktgasse und Bohl. Die Ratsstube von 1563/64 wird zur Fensterseite hin dargestellt. Im Vordergrund der hufeisenförmige Tisch mit Büchern beladen. Dahinter arbeiten an ihren Pulten die beiden Beamten, Ratsschreiber Martignoni und Kassier Stoll. Nachdem 1852/53 die Kleine Ratsstube renoviert wurde, war sie beim Abbruch des Rathauses 1877 relativ frisch instand gesetzt und wurde vermutlich auch deshalb gerettet; im Gegensatz zur gotischen Decke, die auf dem Bild von Sebastian Buff (1829 - 1880) von 1865 gut erkennbar ist.

Datierung: um 1865
Hersteller(in): Sebastian Buff
Material: Öl auf Leinwand
Masse: H 44,5 x B 59 x T 4 cm
Inventarnummer: G 6803

Provenienz:
- 13.12.1905: Ernst Walter Bodenmann (1856-1950 ), Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Bildnis des Herrn Brunner aus Bütschwil (Miniatur)

Bildnis des Jakob Züblin

Bildnis der Katharina Elisabeth Schär-Koller (geb. 1749) aus Oberbüren

Bildnis eines Unbekannten