Geschichte / Christus als Schmerzensmann, Ecce Homo - Motiv

Christus als Schmerzensmann, Ecce Homo - Motiv

Die gedrungene Skulptur zeigt Christus als «Ecce Homo», was allgemein übersetzt wird mit «Siehe, der Mensch». Bevor Jesus von Nazareth gekreuzigt wurde, führte der römische Statthalter Pontius Pilatus den Gefolterten in Purpurmantel und Dornenkrone dem Volk vor. Dieses Thema wurde in spätmittelalterlichen Passionsspielen häufig aufgegriffen.

Herkunft: Europa, Deutschland, Ulm
Datierung: um 1480
Material: Nadelholz, farbig
Masse: H 43 x B 24 x T 16 cm
Inventarnummer: G 6578

Provenienz:
- 18.03.1905: Albert Steiger sen. (15.09.1847-18.12.1912), Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Schaufigur Diana Rikasari

Figur

Männliche Figur eines Kaufmannes, Colonfigur

Stehende Figur, Gott der Vagabunden