Geschichte / Haus an Rorschacher Strasse St.Gallen

Haus an Rorschacher Strasse St.Gallen

Das an der Rorschacher Strasse 25 gelegene Gebäude bildet den Abschluss der ersten Überbauung ausserhalb der Stadtmauer. Das reich ausgestaltete klassizistische Wohnhaus wurde 1810 für den evangelischen Stadtpfarrer Kaspar Scherrer (1757-1821) erstellt. Zum Besitz gehörte bis 1872 der heutige Stadtpark.

Herkunft: Europa, Schweiz, Ostschweiz, St. Gallen
Datierung: 19. Jh.
Hersteller(in): Johann Jakob Rietmann (1808-1868)
Material: Bleistiftzeichnung
Masse: H 22,5 x B 29,9 cm
Inventarnummer: G 5243

Provenienz:
- 31.01.1901: Johann Jakob Rietmann, Ankauf
- 31.01.1901: Johann Jakob Rietmann, Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Neujahrsblatt der Burgerbibliothek Zürich für 1687

Buchillustration

Spisergassbrunnen und Haus Freieck St.Gallen

Fassade der Caitya-Halle (Höhle 3) von Kanherî, Insel Salsette