Geschichte / Freihof St.Gallen

Freihof St.Gallen

"Freihof"

Das 1452 erstmals erwähnte Gebäude gehörte der Familie Schenk von Landegg. Es lehnte sich ursprünglich an das Multertor und an die Stadtmauer an. Nach dem Abbruch 1889 errichteten Forster & Heene die Schweizerische Unionbank.

Herkunft: Europa, Schweiz, Ostschweiz, St. Gallen
Datierung: Oktober 1863
Hersteller(in): Johann Jakob Rietmann (1808-1868)
Material: Bleistiftzeichnung
Masse: H 16 x B 22,6 cm
Inventarnummer: G 5238

Provenienz:
- 31.01.1901: Johann Jakob Rietmann, Ankauf
- 31.01.1901: Johann Jakob Rietmann, Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Grafik, Mausoleum von Georg Herwegh

Gossau - Ansicht von Osten, 1842

Trachtenbild, zwei Frauen in Toggenburger Tracht, Töchter von Ueli Bräker

Lithografie, Ansicht von Krinau