Geschichte / St.Gallen von Südosten

St.Gallen von Südosten

"Vue de la Ville de St. Gal. prise du coté du Chemin de Rorschach."

St.Gallen von Südosten. Blick vom oberen Dreilindengässchen auf St.Gallen. Hoch ragen die Stiftskirche, die St.Laurenzenkirche und die St.Mangenkirche empor. Noch steht die erste nach einer verbindlichen Bauordnung errichtete Häuserzeile an der Rorschacherstrasse vor dem Brühltor nicht (Bau 1791). Ganz rechts unten sieht man das damals neu erbaute Haus zum Sternacker (in den 1960er Jahren abgebrochen); links davon die Häusergruppe um die Stadtsäge, wo das Sägegässlein beginnt.

Herkunft: Europa, Schweiz, Ostschweiz, St. Gallen
Datierung: um 1790
Hersteller(in): Matthias Pfenninger
Material: Umrissradierung, s/w
Masse: H 21,3 x B 34,3 cm
Inventarnummer: G 4658

Provenienz:
- 1899: Walter Büchi, Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Porträt von Jonas Furrer

Zeitungsbild 50 jährige Jubelfeier des Eidgen.Schützenfestes in St. Gallen, 22 Aug. 1874

Ansicht Bad Ragaz

Ansicht Churfirsten, Zeichnung "Im Toggenburg im Kt. St. Gallen"