Geschichte / Kloster St.Gallen
Das Randbild von der Landkarte "Helvetia, Rhaetia, Valesia, Das Schweizerland" zeigt das Kloster im Jahr 1710. In der Mitte das Gallusmünster, rechts anschliessend die Otmarskirche, links der Hofflügel. Im Hintergrund das Konventgebäude. Ganz links das 1570 für den Fürstabt als eigener Klostereingang erstellte und heute noch erhaltene Karlstor. Vorne links der Bildmitte das Tor zur Stadt.
Herkunft: Europa, Schweiz, Ostschweiz, St. Gallen
Datierung: 1710
Hersteller(in): Heinrich Ludwig Muoss
Material: Kupferstich, s/w
Masse: H 5,8 x B 6,2 cm
Inventarnummer: G 4655
Provenienz:
- 1899: Unbekannt, Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen