Geschichte / Kloster St.Gallen
Am 8. Januar 1831 war die Öffentlichkeit der Ratssitzungen beschlossen worden. St.Gallen war der erste Kanton, der diese "Mutter bürgerlicher Freiheit" in die Tat umsetzte. Im Grossratssaal standen auf der Zuschauertribüne 400 Stehplätze zur Verfügung.
Herkunft: Europa, Schweiz, Ostschweiz, St. Gallen
Datierung: 1831
Material: Aquatinta
Masse: H 19,2 x B 24,2 x T 1,4 cm
Inventarnummer: G 1187
Provenienz:
- 04.02.1891: Steiger-Mayer, Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen