Geschichte / Goldbrokathaube, Radhaube

Goldbrokathaube, Radhaube

"Goldbrokathaube, Radhaube; Stadt St.Gallen (ev. Süddeutschland), um 1820"

Herkunft: Europa, Schweiz, Thurgau, Bischofszell
Datierung: um 1820
Material: Goldbrokat, Draht, Tüllspitze, Seide, Pailletten / Klöppelspitzen-Technik
Masse: H 24 x B 23 x T 16 cm
Inventarnummer: G 4137

Provenienz:
- 10.03.1899: Albert Steiger sen. (15.09.1847-18.12.1912), Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Trachtenhaube

Schwarze Chenille-Radhaube; Fürstenland SG, 1840 - 1860, Trachtenhaube

Chenille-Radhaube aus dem St.Galler Fürstenland, Trachtenhaube

schwäbische Fächerhaube, Radhaube, Süddeutschland, anfang 20. Jh., Trachtenhaube