Geschichte / Grafik, Ansicht des Kloster St.Gallen aus Süden
Blick von Süden auf das Stift. Im Vordergrund eine Wiese. In der linken Bildhälfte die Stiftskirche mit dem Westflügel. In der rechten Bildhälfte der Hofflügel und der runde Turm. Dahinter anschliessend die Neue Pfalz. Im Hintergrund das Weinschenkenhaus, Stallungen und die Schiedmauer. Rechts aussen das Karlstor. Die Stadt, die sich im Hintergrund befinden würde, wird negiert. Sie wird vom Nebel verdeckt.
Herkunft: Europa, Schweiz, Ostschweiz, St. Gallen
Datierung: um 1800
Hersteller(in): Johannes Hädener
Material: Kupferstich, koloriert
Masse: H 15,8 x B 26,6 cm
Inventarnummer: G 11792
Provenienz:
- 1921: A. Wieland, Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen