Geschichte / Karlstor St.Gallen

Karlstor St.Gallen

"Karlsthor."

Das 1570 für den Fürstabt als eigener Klostereingang erstellte und mit einem Meisterwerk der Bildhauerkunst geschmückte Tor wird seit 1812 als Gefängnis genutzt.

Herkunft: Europa, Schweiz, Ostschweiz, St. Gallen
Datierung: 1831 (Kopie)
Material: ?
Masse: H 7 x B 11 cm
Inventarnummer: G 21425

Provenienz:
- 1980:, Altbestand
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Karlstor aus Die Erker der Stadt St. Gallen

Grafik, Ansicht Herisau

Ansicht Rapperswil von Südwesten

Appenzeller Stube, Trachtenbild aus Appenzell Innerrhoden