Geschichte / Ölbild Bilndnis des Leinwandhändlers Klaus Gugger ( vor und nach 1600), Kopie nach Inb. Nr. 21404! Libetma

Ölbild Bilndnis des Leinwandhändlers Klaus Gugger ( vor und nach 1600), Kopie nach Inb. Nr. 21404! Libetma

"Klaus Gugger"

Am linken Bildrand auf Beinhöhe: Text über Eigenschaften und Tätigkeiten des Abgebildeten. Auf der Rückseite: Kleiner Kleber: " G. Engler"
" Ein ehrsam weiser Rath der Statt, Die glegen Ort Verornet hat, Den Bauren und den Handels Herren, den Erwerb der Leinwand zu vermehren, hab ich mein erst Thuch fürgeschlagen, Hab ich gleich baar da von getragen Vier und fünfzig Pfennig von jeder Ellen Als man damahlen thatten zellen Sechs zehen hunder und fünfzehen Jahr Und der erst Brachmonat genenet wahr. Clauss von Guggn der Jung."

Datierung: 19. Jh.
Hersteller(in): G. Engler?
Material: Öl auf Leinwand in schwarzem 5 cm breiten Holzrahmen
Masse: H 74 x B 61 x T 6 cm
Inventarnummer: G 21265

Provenienz:
- 1975:, Altbestand
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Silhouetten junger St.Galler-Studenten

Ölbild Bildnis Johanna Elisabeth Rechsteiner ( geb. 1753)

Malerei-Inka-Herrscher

Porträt einer Dame aus St.Gallen, Bildnis