Geschichte / Schloss mit Schubriegel
Das Schloss aus der Zeit des Barocks verbindet die einfache Schliessmechanik mit einem Schubriegel. Dieser ist auf das Schlossblech montiert, ebenso das Schlüsselschild. Sie sind mit Rankenmustern geschmückt. Riegelführung, Schlüsselschild und Schlossblech sind getrieben und punziert, der Riegelkopf und das Riegelende linienverziert. Besonderheit: Der Riegel wird im geschlossenen Zustand von einer Hebelzuhaltung hinter der Platte fixiert. Mit dem Schlüssel kann diese Arretierung gelöst und so der Riegel wieder geöffnet werden.
Herkunft: Europa, Schweiz, Ostschweiz
Datierung: um 1720
Material: Eisen, verzinkt
Masse: H 22 cm x B 25,5 cm cm
Inventarnummer: G 20820
Provenienz:
- 1973:, Altbestand
- Kulturmuseum St. Gallen